- knibbeln
- knịb|beln (mitteldeutsch für sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen); ich knibb[e]le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
knibbeln — knịb|beln 〈V. intr.; hat; norddt.〉 an etwas knibbeln pulen, nagen ● er knibbelt ständig an seinen Fingern [→ knabbern] * * * knịb|beln <sw. V.; hat [landsch. Nebenf. von ↑knubbeln] (md.): sich mit den Fingern an etw. zu schaffen machen … Universal-Lexikon
knibbeln — knibbelnintr mitdenFingernanetwkratzen;nagen;bröckeln;abbrechen.NiederdundmitteldNebenformvon»⇨knabbern«.Seitdem15.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Rheinischer Regiolekt — Als Rheinischer Regiolekt wird der Regiolekt des mittleren und nördlichen Rheinlandes bezeichnet. Das Gebiet deckt sich im Wesentlichen mit dem Westteil Nordrhein Westfalens; dazu kommen nördliche Teile aus Rheinland Pfalz und verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Acne excoriee — Hauterscheinungen bei der Dermatillomanie Skin Picking Disorder wird auch Dermatillomanie genannt. Es handelt sich um eine Impulskontrollstörung und ist die medizinische Bezeichnung für die Schwierigkeiten, die manche Menschen mit ihrer Haut… … Deutsch Wikipedia
Asperger-Autismus — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom … Deutsch Wikipedia
Aspergersyndrom — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom … Deutsch Wikipedia
Aspie — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom … Deutsch Wikipedia
Atypischer Autismus — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom … Deutsch Wikipedia
Autie — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom … Deutsch Wikipedia
Autismus — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Frühkindlicher Autismus F84.1 Atypischer Autismus … Deutsch Wikipedia